Wein Glossar von A-Z

Wein Glossar von A-Z

Entdecken Sie wichtige Begriffe aus der Weinwelt.

Inhaltsverzeichnis

A

B

C

D

  • Dekandieren
  • Degorgieren
  • Deidesheim
  • Dolcetto
  • DOC / DOCG
  • Dao
  • Dornfelder
  • Douro
  • Duero-Tal
  • Doppel Magnum
  • Dry Creek Valley
  • DAC
  • Dordogne
  • Deutesche Weinregionen
  • Domaine

E

  • Einzellage
  • Eichenfass
  • Edelfäule
  • Einmaischen
  • Endgärung
  • Engelstrank
  • Erntezeitpunkt
  • Ertragsreduzierung
  • Extraktion
  • Endreifung
  • Entfärbung
  • Essigsäure
  • Enzyme
  • Essenz
  • Exportwein

F

  • Fermentation
  • Fasslagerung
  • Fülldichte
  • Fruchtaromen
  • Frühlingsernte
  • Flaschenreifung
  • Flaschengärung
  • Fasswein
  • Fäulnis
  • Farbintensität
  • Filtration
  • Finesse
  • Fassfüllung
  • Fleischiger Wein
  • Frischwein

G

  • Gärung
  • Gärbehälter
  • Garagistenwein
  • Gärungskontrolle
  • Gutswein
  • Garnacha
  • Gärrest
  • Geschmack
  • Geisenheim
  • Gesamtqualität
  • Glühwein
  • Grenache
  • Gelbe Muskateller
  • Glasverschluss
  • Gärungsstopper

H

  • Hefekultur
  • Hefeabzug
  • Holzfass
  • Hochzeit
  • Heuriger
  • Halbtrocken
  • Herbsternte
  • Hitzeschäden
  • Hektar
  • Hochwertiger Wein
  • Hefe
  • Harmonischer Wein
  • Holländischer Wein
  • Herbe Aromen
  • Halb-trocken
  • Haltbarkeit
  • Herkunftsbezeichnung
  • Hefeabfall
  • Handgelesen

I

  • Indikatorwein
  • Integrierter Weinbau
  • Innere Aromen
  • Initiale Gärung
  • Intensität
  • Indigene Hefen
  • Isolierte Hefen
  • Inox
  • Imperial
  • Isotherm
  • In-Glass-Aging
  • Intensivfruchtig
  • In-Bottle-Aging
  • Instandhaltungsmaßnahmen
  • Immunität

J

  • Jugendschutzgesetz
  • Jungwein
  • Jahrgang
  • Jungfernwein
  • Jungweinprobe
  • Junkwein
  • Jumboflasche
  • Jodgeschmack
  • Journée des Vins
  • Johannisberger Riesling
  • Jährliche Ernte
  • Jargon des Weinmarktes
  • Jerez
  • Jardin des Vins
  • Jahreseinstieg

K

  • Kabinett
  • Kaltmazeration
  • Kalifornischer Wein
  • Karbonische Mazeration
  • Korkgeschmack
  • Klärung
  • Kohlensäure
  • Kupfergehalt
  • Kellertechnik
  • Kabinettwein
  • Keimfreiheit
  • Kupfer
  • Komplexität
  • Korken
  • Karamellisierung

L

  • Lese
  • Lagern
  • Langsame Gärung
  • Lesegut
  • Leistung
  • Lagerungstemperatur
  • Late-Harvest
  • Leim
  • Lagerung auf der Hefe
  • Lesen nach Reifegrad
  • Loess
  • Lage
  • Leichte Weine
  • Lösemittel
  • Luftkontakt

M

  • Macération
  • Malolaktische Gärung
  • Magnumflasche
  • Massal-Selektion
  • Must (Most)
  • Marche
  • Maschinelle Lese
  • Magnum
  • Mazeration à froid
  • Millésime
  • Monovarietal
  • Mineralität
  • Muscat
  • Microoxygenation
  • Maische

N

  • Naphta
  • Natural Wine (Naturwein)
  • Neuburger
  • Negroamaro
  • Nachhaltiger Weinbau
  • Nasenschwelle
  • Netzhaut
  • Neutraler Wein
  • Nouvelle Vague
  • Non-vintage (NV)
  • Non-filtration
  • Noble Rot
  • Neu beimpfen
  • Natural Cork
  • Nahe
  • Nachreifung
  • Nierenfäule
  • Neupräparation
  • Nachtlese

O

  • Oenologie
  • Opulent
  • Oxidation
  • Oberflächenreifung
  • Overoaked
  • Osmose
  • Oberflächenschliff
  • Offen
  • Oberfläche
  • Oltrepo Pavese
  • Organic Wine (Bio-Wein)
  • Oxidierte Aromen
  • Ost-Spanien
  • Oechsle
  • Overripe

P

  • Portwein
  • Piemonte
  • Pét-Nat (Pétillant Naturel)
  • Prädikatswein
  • Prosecco
  • Phylloxera
  • Piquette
  • Punching Down (Pigeage)
  • Pinot Noir
  • Primitivo
  • Phenole
  • Parker-Point
  • Pastis
  • Phantasiewein
  • Perlage
  • Palomino
  • Pekün
  • Postfermentation
  • Pitigliano
  • Perlant

Q

  • Querciabella
  • Qualitätswein
  • QmA
  • Qvevri
  • Quercus
  • Quinine
  • Quercus Alba
  • QbA
  • Quellenwein
  • Quercus Robur
  • Quasimodo
  • Quixote
  • Quick Barrel
  • Quality Wine
  • Quattro Venti
  • Quintessenz
  • Quality Assessment
  • Quark
  • Quercus Petraea

R

  • Riesling
  • Rotwein
  • Racking
  • Rebsorte
  • Reservewein
  • Rutherford Dust
  • Roséwein
  • Reifung
  • Robust
  • Ravot
  • Récoltant
  • Rueda
  • Rancio
  • Riserva
  • Repasse
  • Raisin
  • Réserve Personnelle
  • Radikal
  • Rothschild

S

  • Spätlese
  • Säure
  • Sauvignon Blanc
  • Syrah
  • Strohwein
  • Spumante
  • Schoppen
  • Spätburgunder
  • Silvaner
  • Süßwein
  • Schaumwein
  • Stabilisierung
  • Sauternes
  • Soave
  • Sommelier
  • Spontangärung
  • Sekt
  • Schwangerschaft
  • Sommelierkurs

T

  • Tannine
  • Terroir
  • Trinktemperatur
  • Trocken
  • Traminer
  • Tartre
  • Trinksäure
  • Tempranillo
  • Trockenbeerenauslese
  • Tankgärung
  • Traubensaft
  • Trinkreife
  • Thermische Gärung
  • Trinkfluss
  • Terrassenweinbau

U

  • Umami
  • Umpumpen
  • Unglaublicher Jahrgang
  • Ursprungsschutz
  • Ureigenes Terroir
  • Unfiltriert
  • Überreif
  • Unterschiedliche Gärtemperaturen
  • Unterschiedliche Fassarten
  • Umpumpen des Mostes
  • Untere Schale
  • Urinado
  • Ungewollte Gärung
  • Umwelteinflüsse
  • Unterscheidung von Aromen

V

  • Vino Nobile di Montepulciano
  • Verkostung
  • Verschluss
  • Verjus
  • Vinifikation
  • Verarbeitung
  • Verschneidung
  • Vibrancy
  • Vigneron
  • Viskosität
  • Vinum
  • Verschneidung von Trauben
  • Verschlussprüfung
  • Volumen
  • Verschleppung
  • Verhalten der Gärung
  • Vibrationsreifung
  • Vulkanischer Boden
  • Vinsobres

W

  • Weinlese
  • Weinbau
  • Weinregion
  • Weinprobe
  • Weinrebe
  • Weinbauern
  • Weinregion Bordeaux
  • Weißwein
  • Weinart
  • Würze
  • Württemberger Wein
  • Weißburgunder
  • Wildfermentation
  • Weinlagerung
  • Waldorfer Weinbau
  • Wachauer Wein
  • Waldweine
  • Weinbeschreibung
  • Würztraminer

X

  • Xenophobie
  • Xylose
  • Xerophil
  • Xenia
  • X-Charakter

Y

  • Yquem
  • Ygrec
  • Yunnan Wein
  • Ygrec (Jahrgang)

Z

  • Zweigelt
  • Zuckerreduktion
  • Zaubertrank
  • Zwei-Fässer-Technik
  • Zahl der Weine
  • Zellkultur
  • Zinnober
  • Zuchtweine
  • Zahl der Trauben
  • Zuckergehalt