Weißburgunder

Weißburgunder ist der deutsche Name für die Pinot Blanc-Rebsorte, die ursprünglich aus dem Burgund in Frankreich stammt, aber mittlerweile in vielen Weinbaugebieten weltweit kultiviert wird, insbesondere in Deutschland, Italien und Österreich. Der Name Weißburgunder bezieht sich auf die weiße Variante des Pinot Noir, einer der bekanntesten roten Rebsorten der Welt. Weißburgunder-Weine sind in der Regel trocken, frisch und elegant, mit einer feinen Fruchtigkeit und Harmonie.


Merkmale von Weißburgunder:

  1. Aromen:
    • Weißburgunder-Weine sind bekannt für ihre frischen und zarten Aromen von Äpfeln, Birnen, Zitrusfrüchten und manchmal auch Pfirsichen oder Honigmelone. In einigen Fällen entwickeln sie auch blumige Noten, wie Akazie oder Kamille.
    • Bei gereiften Weinen kann man auch nussige oder buttrige Aromen entdecken, insbesondere wenn der Wein im Eichenfass ausgebaut wurde.
  2. Geschmack:
    • Der Geschmack von Weißburgunder ist in der Regel mild, elegant und gut balanciert. Der Wein hat eine angenehme Säure, die ihm Frische verleiht, aber er ist weniger scharf oder aufdringlich als zum Beispiel Riesling.
    • Die Textur kann je nach Ausbau variieren: In Edelstahltanks ausgebaut bleibt der Wein frisch und lebendig, während Holzfassreifung dem Wein mehr Körper und Komplexität verleiht.
  3. Farbe:
    • Der Wein hat eine hellgelbe bis goldene Farbe, die bei älteren Weinen intensiver werden kann.
  4. Alkoholgehalt:
    • Der Alkoholgehalt von Weißburgunder-Weinen liegt normalerweise zwischen 12 % und 13,5 %, was sie zu einem leicht bis mittelkräftigen Wein macht.

Anbaugebiete:

  • Deutschland: Der Weißburgunder ist in vielen deutschen Anbaugebieten sehr beliebt, vor allem in der Pfalz, Baden, Rheinhessen und im Franken. In Deutschland ist Weißburgunder eine der bekanntesten und häufigsten Weißweinsorten.
  • Italien: Hier ist er auch als Pinot Bianco bekannt und wird besonders in Südtirol und in den frühlingshaften Regionen des Friaul und der Ligurischen Küste angebaut.
  • Frankreich: Das Heimatland des Pinot Blanc, wo er hauptsächlich im Burgund und in der Elsass-Region vorkommt.

Passt zu:

  • Weißburgunder ist ein sehr vielseitiger Wein, der zu einer breiten Palette von Gerichten passt. Er harmoniert besonders gut mit Meeresfrüchten, leichte Fischgerichte, Geflügel oder auch Pastagerichten mit cremigen Saucen.
  • Er ist auch eine ausgezeichnete Wahl zu Sommergerichten wie Salaten, zarten Ziegenkäse oder frischen Gemüsegerichten.

Fazit:

Weißburgunder (Pinot Blanc) ist ein eleganter, frischer und vielseitiger Weißwein, der durch seine Harmonie und Ausgewogenheit besticht. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die einen milden, aber komplexen Wein suchen, der sowohl zu vielen Gerichten passt als auch pur genossen werden kann. Der Wein hat die Fähigkeit, sowohl junge Frische als auch reife Komplexität zu zeigen, je nachdem, wie er ausgebaut wird.