Großes Gewächs (GG)

Großes Gewächs (abgekürzt GG) ist eine Bezeichnung für höchste Qualitätsweine aus den ersten Lagen eines Weinguts, die in Deutschland nach den Regeln des Verbandes Deutscher Prädikatsweingüter (VDP) klassifiziert sind. Diese Weine repräsentieren das Beste eines Weinguts und müssen strengen Kriterien entsprechen.


Merkmale eines Großen Gewächses:

  1. Lage: Die Trauben für ein Großes Gewächs kommen aus den ersten Lagen eines Weinguts, die zu den besten und geeignetsten Weinbergen gehören. Diese Lagen bieten ideale Bodenverhältnisse und ein optimales Klima für den Weinbau.
  2. Ernte: Für ein GG müssen die Trauben besonders reif und gesund sein. Es wird ein selektiver Lesedurchgang durchgeführt, um nur die besten Trauben zu ernten.
  3. Alkoholgehalt: Die Weine müssen einen Alkoholgehalt von mindestens 12,5% aufweisen, um als Großes Gewächs klassifiziert zu werden.
  4. Vinifikation: Große Gewächse werden in der Regel mit großer Sorgfalt und unter Verwendung traditioneller Weinbereitungsmethoden vinifiziert. Sie können im Holzfass oder im Stahltank ausgebaut werden, wobei der Ausbau im Holzfass häufig bevorzugt wird, um dem Wein zusätzliche Komplexität zu verleihen.
  5. Weinbau: Die Weine stammen von Pflanzungen mit autochthonen Rebsorten, die für die jeweilige Region besonders geeignet sind. Besonders bedeutende Rebsorten für Große Gewächse sind z. B. Riesling, Spätburgunder oder Silvaner.

Qualitätskriterien für Große Gewächse:

  • Ertragsgrenze: Die Erträge müssen sehr begrenzt sein, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben verwendet werden. Typischerweise liegt die Ertragsgrenze bei etwa 50 Hektolitern pro Hektar.
  • Geschmack: Ein GG zeichnet sich durch eine hohe Komplexität, Finesse und Langlebigkeit aus. Die Weine sollten ausgewogen sein, mit einer klaren Fruchtigkeit, gut eingebundenen Säure und einem langen Abgang.

Herkunft und Bedeutung:

  • Der Begriff Großes Gewächs wurde erstmals in den 1990er Jahren vom VDP eingeführt, um eine Qualitätsstufe für Höchstleistungen im Weinbau zu etablieren.
  • Große Gewächse sind die Spitze der deutschen Weinproduktion und setzen Maßstäbe für Qualität. Sie sind international bekannt und zählen zu den hochpreisigsten Weinen Deutschlands.

Fazit:

Großes Gewächs (GG) ist die höchste Qualitätsbezeichnung für Weine aus den besten Lagen, die nach den strengen Vorgaben des VDP produziert werden. Diese Weine zeichnen sich durch Komplexität, Finesse und Langlebigkeit aus und stellen die Spitzenweine des jeweiligen Weinguts dar. Sie sind perfekt geeignet für Weinliebhaber, die höchste Qualität und Eleganz suchen.