Assyrtiko

Assyrtiko ist eine der bekanntesten und bedeutendsten weißen Rebsorten Griechenlands, die vor allem auf den Kykladeninseln, insbesondere auf der Insel Santorin, angebaut wird. Die Traube ist bekannt für ihre hohe Säure, Mineralität und ihre Fähigkeit, in verschiedenen Klimazonen gut zu gedeihen. Assyrtiko gilt als eine der vielseitigsten und robustesten Rebsorten der Welt.

Weine aus Assyrtiko zeichnen sich durch ihre Frische, Klarheit und lebendige Säure aus, mit Aromen von Zitrusfrüchten (wie Zitrone und Limette), grünem Apfel und oft einer spürbaren Mineralität, die von der vulkanischen Erde der Insel Santorin stammt. Diese Mineralität gibt den Weinen oft einen Hauch von Salzigkeit oder Meeresbrise, was sie zu idealen Begleitern für Meeresfrüchte und fischbasierte Gerichte macht.

Assyrtiko ist besonders bekannt für seine Langlebigkeit. Aufgrund der hohen Säure und der Struktur reifen die Weine aus dieser Traube hervorragend und entwickeln mit der Zeit komplexe Aromen von Honig, Nüssen und Blüten. Die Weine aus Santorin, die aus vollständig gereiften Assyrtiko-Trauben hergestellt werden, sind oft besonders komplex und mineralisch, während in anderen Regionen Griechenlands, wie auf dem Festland, die Weine etwas frischer und fruchtiger ausfallen.

Ein weiteres Merkmal von Assyrtiko ist, dass die Trauben unglaublich widerstandsfähig gegenüber schwierigen klimatischen Bedingungen sind, einschließlich intensiver Sonneneinstrahlung und trockenem, windigem Wetter. Diese Eigenschaften machen sie perfekt für die Anbaubedingungen auf Santorin, einer Insel, die für ihre vulkanischen Böden und extremen Wetterverhältnisse bekannt ist.

Assyrtiko wird in der Regel als trockener Wein ausgebaut, aber auch für süße Weine wie den Vinsanto verwendet, der ebenfalls aus getrockneten Trauben hergestellt wird. Assyrtiko ist eine hervorragende Wahl für Weinliebhaber, die frische, komplexe und langlebige Weine suchen.