Assemblage
Die Assemblage ist quasi das kreative „Mischen“ in der Weinherstellung. Dabei werden Weine aus verschiedenen Rebsorten, Lagen oder Jahrgängen miteinander kombiniert, um einen ganz besonderen Tropfen zu kreieren. Winzer machen das, um die Stärken verschiedener Weine zu vereinen und eine harmonische Balance zu schaffen.
Zum Beispiel könnte der eine Wein kräftige Fruchtaromen haben, ein anderer bringt Säure oder Struktur mit, und zusammen ergeben sie ein perfektes Team. Besonders in Regionen wie Bordeaux oder der Champagne ist die Assemblage gang und gäbe.
Man kann sich das wie das Komponieren eines Liedes vorstellen: Jeder Wein ist eine Note, und erst zusammen entsteht die perfekte Melodie. Wichtig dabei: Die Kunst der Assemblage erfordert viel Erfahrung und ein feines Gespür – der Winzer ist hier quasi der Dirigent!