Aligoté
Aligoté ist eine weiße Rebsorte, die vor allem in Frankreich, insbesondere in der Region Burgund, angebaut wird. Sie ist die zweitwichtigste weiße Traube in Burgund, nach dem berühmteren Chardonnay, und wird häufig in der Herstellung von Weißweinen verwendet.
Die Weine aus Aligoté sind in der Regel frisch, lebendig und leicht, mit einer ausgeprägten Säure, die ihnen eine erfrischende, oft spritzige Note verleiht. Sie weisen Aromen von Zitrusfrüchten (wie Zitrone oder Limette), Grünapfel und manchmal auch eine leicht mineralische oder kräuterige Note auf. Der Wein kann je nach Ausbau auch blumige oder grüne Aromen haben.
Aligoté ist bekannt für seine Fähigkeit, in kühleren Klimazonen zu gedeihen, da die Traube eine gewisse Resistenz gegenüber kaltem Wetter aufweist. In Burgund wird Aligoté oft für die Herstellung von weißen Tafelweinen genutzt, die im Vergleich zu den meist cremigen Chardonnay-Weinen der Region leichter und frischer sind.
Ein weiteres bekanntes Produkt aus der Aligoté-Traube ist der Kir – ein klassischer französischer Cocktail, bei dem Aligoté-Wein mit einem Schuss Crème de Cassis (Schwarze Johannisbeerlikör) gemischt wird. Dies ist eine beliebte Aperitif-Option in Frankreich.
Obwohl Aligoté weniger bekannt ist als Chardonnay oder Sauvignon Blanc, wird der Wein aufgrund seiner Frische, Lebendigkeit und guten Begleitung zu Speisen immer mehr geschätzt. Besonders zu Fischgerichten, Meeresfrüchten oder leicht gewürzten Speisen passt Aligoté hervorragend.