Gutedel
Gutedel – der stille Genießer unter den Rebsorten
Der Gutedel ist eine echte Persönlichkeit – aber eine leise. Kein Lautsprecher, kein Showstar, sondern ein zurückhaltender, eleganter Weißwein, der seine Stärken erst beim zweiten Schluck preisgibt. In Deutschland ist er vor allem im Markgräflerland zuhause – und dort fest verwurzelt wie der Weinbau selbst.
Was ist Gutedel?
Gutedel (international auch Chasselas genannt) ist eine sehr alte Rebsorte mit einer langen Geschichte. Sie stammt wahrscheinlich aus dem Nahen Osten und wurde über Ägypten und Griechenland nach Europa gebracht – also quasi ein Wein mit Weltreise im Lebenslauf.
Wo wächst Gutedel?
In Deutschland findet man Gutedel fast ausschließlich im Markgräflerland, dem südlichsten Zipfel von Baden, zwischen Freiburg und Basel. Nirgends sonst wird er hierzulande in nennenswertem Umfang angebaut. International ist er vor allem in der Schweiz verbreitet – besonders rund um den Genfersee.
Wie schmeckt Gutedel?
Gutedel ist ein feiner, leichter Weißwein mit eher zurückhaltender Aromatik. Er duftet oft nach:
-
Grünem Apfel
-
Zitronenzeste
-
Heublumen
-
Nüssen
Am Gaumen ist er mild in der Säure, schlank im Körper, aber angenehm rund. Kein lauter Fruchtkorb, sondern eher eine dezente Melodie – perfekt für alle, die filigrane Weine lieben.
Wozu passt Gutedel?
Weil er so sanft und zurückhaltend ist, passt Gutedel hervorragend zu:
-
Leichten Gerichten wie Fisch oder Gemüse
-
Ziegenkäse und mildem Weichkäse
-
Spargel – ein echter Klassiker!
-
Oder ganz einfach: als Begleiter für einen ruhigen Abend auf dem Balkon
Was macht Gutedel besonders?
Seine Unaufgeregtheit. In einer Weinwelt voller opulenter Aromenbomben ist Gutedel der stille Gegenpol – ein echter Feingeist. Wer sich auf ihn einlässt, entdeckt oft eine neue Seite des Weißweins: weniger Show, mehr Seele.
Fazit: Der leise Charmeur
Gutedel ist kein Wein für den großen Auftritt – aber einer, der bleibt. Authentisch, leichtfüßig und tief mit seiner Heimat verwurzelt. Für Genießer, die es pur und ehrlich mögen.