Sauvignon Blanc

Sauvignon Blanc ist eine der beliebtesten Weißweinsorten weltweit. Sie stammt ursprünglich aus Frankreich, genauer aus dem Loire-Tal und Bordeaux, hat sich aber längst in fast allen wichtigen Weinregionen der Welt etabliert. Der Name leitet sich von den französischen Wörtern „sauvage“ (wild) und „blanc“ (weiß) ab, was auf ihre Herkunft als wild wachsende Rebe hinweist.


Merkmale von Sauvignon Blanc:

  1. Aromen:
    • Frisch und grün: Typisch sind Noten von Gras, grüner Paprika, Spargel und Brennnessel.
    • Fruchtig: Je nach Herkunft finden sich Aromen von Zitrusfrüchten (Limette, Grapefruit), grünem Apfel, Stachelbeere oder tropischen Früchten wie Mango und Passionsfrucht.
    • Mineralisch: Vor allem bei Weinen aus kühlen Regionen zeigt sich eine feine Mineralität.
  2. Geschmack:
    • Sauvignon Blanc ist fast immer trocken mit einer lebendigen Säure, die ihn besonders erfrischend macht.
    • Der Körper ist meist leicht bis mittelkräftig.
    • Der Abgang ist klar und sauber, oft mit einem Hauch von Frische.
  3. Farbe:
    • Hellgelb bis strohgelb, oft mit grünlichen Reflexen.

Anbaugebiete:

  • Frankreich:
    • Loire-Tal (z. B. Sancerre, Pouilly-Fumé): Elegante, mineralische Weine.
    • Bordeaux: Oft im Verschnitt mit Sémillon verwendet, besonders für süße Weine wie Sauternes.
  • Neuseeland:
    • Vor allem aus Marlborough stammen weltberühmte, intensiv-fruchtige Sauvignon Blancs.
  • Chile und Südafrika:
    • Tropisch-fruchtige Varianten mit moderater Säure.
  • Europa:
    • In Österreich, Deutschland und Italien werden ebenfalls hochwertige Sauvignon Blancs produziert.
  • USA:
    • Vor allem in Kalifornien, teilweise als „Fumé Blanc“ bezeichnet.

Stile von Sauvignon Blanc:

  • Frisch und fruchtig: Jung und lebendig getrunken, meist aus dem Stahltank ausgebaut.
  • Holzfassgereift: Einige Produzenten lassen Sauvignon Blanc im Holz reifen, was ihm mehr Komplexität und Fülle verleiht.
  • Süß: In Kombination mit Sémillon für edelsüße Weine wie Sauternes.

Passt zu:

  • Leichte Speisen: Salate, Sushi, Ziegenkäse, Spargel und Meeresfrüchte.
  • Aromatische Küche: Asiatische Gerichte mit Zitronengras oder Ingwer.
  • Vegetarische Gerichte: Gemüsegerichte oder Kräuterpestos.
  • Aperitif: Perfekt für warme Tage oder als Start eines Essens.

Fun Fact:

Der intensive Duft von Sauvignon Blanc kommt von Pyrazinen, einer Gruppe von Aromastoffen, die auch in grüner Paprika vorkommen. Sie machen die Rebsorte so unverwechselbar.


Fazit:

Sauvignon Blanc ist ein echter Allrounder, der durch seine Frische, Fruchtigkeit und Vielfalt begeistert. Egal ob als Begleiter zu Speisen oder als Solist an einem sonnigen Tag – dieser Wein bringt immer Lebensfreude ins Glas!