Beaune

Beaune ist eine bekannte Stadt im Burgund (Frankreich), die als Weinhauptstadt der Region gilt. Sie ist der Mittelpunkt der Côte de Beaune, einem der prestigeträchtigsten Weinbaugebiete der Welt. Beaune ist sowohl für seine historischen Weinkellereien als auch für seine Weinmärkte bekannt und spielt eine zentrale Rolle in der Burgunderweinproduktion.
Merkmale der Region Beaune:

Weinbaugebiet: Beaune liegt im südlichen Teil der Côte d’Or, der bekanntesten Weinbauregion in Burgund, und ist sowohl für rote als auch weiße Weine berühmt. Die Weine, die hier produziert werden, stammen hauptsächlich von den Rebsorten Pinot Noir für Rotweine und Chardonnay für Weißweine. Diese beiden Rebsorten sind auch die Vorreiter in der gesamten Burgunderregion.

Beaune als Appellation:
Die Appellation Beaune umfasst sowohl Rote als auch Weiße Burgunderweine, die unter der Beaune AOC (Appellation d’Origine Contrôlée) klassifiziert werden. Die Rotweine aus dieser Region sind bekannt für ihre Eleganz, komplexen Aromen und weichen Tannine.
Die Weißweine aus Beaune, die überwiegend aus Chardonnay hergestellt werden, zeichnen sich durch ihre Frische, Fülle und Mineralität aus, mit Aromen von Zitrusfrüchten, Apfel und Nüssen.

Weine aus Beaune:
Beaune 1er Cru: Es gibt einige der bekanntesten 1er Cru-Lagen (erste Wachstumsstufe) rund um Beaune, die für ihre qualitativ hochwertigen Weine berühmt sind, wie Beaune Grèves oder Beaune Clos des Mouches. Diese Weine bieten oft eine gute Struktur, Fruchtigkeit und eine feine Komplexität.
Beaune Grand Cru: Im direkten Umfeld von Beaune gibt es keine Grand Cru-Weinberge, aber die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe von Grand Cru-Lagen wie Corton und Corton-Charlemagne, die für ihre außergewöhnlichen Rot- und Weißweine bekannt sind.

Klima und Terroir:
Die Weine aus Beaune profitieren von einem kontinentalen Klima, das durch warme Sommer und kalte Winter geprägt ist. Dies schafft ideale Bedingungen für den Anbau von Pinot Noir und Chardonnay, da diese Rebsorten kühle Nächte und sonnige Tage bevorzugen.
Die Böden sind überwiegend kalkhaltig und marnenreich, was den Weinen eine besondere Mineralität und Komplexität verleiht.

Historische Bedeutung:
Beaune ist seit Jahrhunderten ein Zentrum des Weinanbaus und beherbergt zahlreiche traditionelle Weinkellereien und Historische Gebäude, darunter das berühmte Hospices de Beaune, ein ehemaliges Krankenhaus, das heute als Museum dient und eine große Weinversteigerung beherbergt, die jährlich im November stattfindet. Diese Auktion ist eine der bekanntesten Weinversteigerungen der Welt und spielt eine wichtige Rolle für den internationalen Handel mit Burgunderweinen.

Lagerfähigkeit:
Die Weine aus Beaune, insbesondere die 1er Cru-Weine, haben ein gutes Lagerpotenzial und können über Jahre hinweg in der Flasche reifen. Die Pinot Noir-Weine entwickeln mit der Zeit komplexe Aromen von Waldfrüchten, Gewürzen und Erdnoten, während die Chardonnay-Weine oft eine größere Fülle und Butterigkeit entwickeln.

Pairing-Empfehlungen:

Weine aus Beaune, sowohl rot als auch weiß, sind sehr vielseitig in der Kombination mit Speisen. Einige klassische Pairings sind:

Rote Beaune-Weine: Diese harmonieren hervorragend mit Geflügel, gegrilltem Fleisch, Ente oder Lamm. Sie passen auch gut zu Rehfleisch oder zarten Wildgerichten.
Beaune-Chardonnay: Diese Weine ergänzen fette Fischgerichte, Hummer, Käse (insbesondere Ziegenkäse oder Comté) und auch geräucherten Lachs.
Allgemein: Die Weine aus Beaune passen auch hervorragend zu Pastagerichten, insbesondere zu denen mit Tomaten- oder Sahnesaucen.