Auslese
Auslese ist ein Begriff aus dem deutschen Weingesetz und bezeichnet eine Prädikatsstufe, die für besonders hochwertige Weine steht. Der Name verrät es schon: Hier werden die Trauben von Hand ausgelesen, und zwar nur die besten und reifsten. Oft sind diese Trauben sogar schon leicht von der Edelfäule (Botrytis cinerea) betroffen, was den Wein noch aromatischer macht.
Weine mit der Bezeichnung „Auslese“ sind in der Regel edelsüß bis lieblich, es gibt aber auch trockene Varianten. Sie zeichnen sich durch intensive Fruchtaromen, eine feine Säure und eine hohe Konzentration an natürlichen Zucker- und Geschmackstoffen aus. Dadurch schmecken sie oft besonders vollmundig und elegant.
Perfekt eignen sich Auslesen als Dessertweine, zum Beispiel zu Käse oder fruchtigen Nachspeisen, aber auch solo sind sie ein echtes Erlebnis. Tipp: Am besten gut gekühlt genießen – ein Highlight für besondere Anlässe!